Revitol Hair Removal Cream

Was kann man gegen Rasurbrand machen?

Autor:

Tend Skin: Heilsam pflegende Mittel nach der Rasur

Tend Skin Liquid - verhindert eingewachsene Haare nach dem EpilierenViele Menschen, die sich regelmäßig rasieren, haben mit diesem Phänomen zu kämpfen: Rasurbrand. Nach dem Rasieren kommt es an den entsprechenden Hautstellen zu Rötungen und Reizungen, die mehrere Tage anhalten und unangenehm brennen oder jucken können. Gleichzeitig treten häufig kleine Pickel auf, die auch erst wieder nach einigen Tagen verschwinden. Dies ist schon unangenehm genug. Problematisch wird es, wenn sich infolge eines Rasurbrandes die Haarfollikel entzünden oder die Haare beim Wachseln kräuseln und dann wieder in die Haut einwachsen. Bei Menschen mit sehr lockigen Haaren tritt dieses Phänomen häufig vermehrt auf. Eingewachsene Haare entfernen ist sehr unangenehm, daher ist es ratsam, dies möglichst schon im Vorfeld zu vermeiden.

Eine Methode, beim Rasieren deutlich weniger Hautirritationen zu erzeugen, ist es beispielsweise, die Rasur in Wuchsrichtung der Haare durchzuführen. Und daneben sollte man zu einem wirksamen Mittel gegen Rasurbrand greifen. Solche Mittel empfehlen sich vor allem, wenn man zu leicht entzündlichen Haarfollikeln und eingewachsenen Haaren neigt.

Tend Skin: Wirksame Mittel gegen Rasurbrand

Tend Skin Roll On - Flüssigkeit gegen eingewachsene Haare in einem praktischen PaketMit den Produkten von Tend Skin werden Sie nach der Rasur keine Probleme mehr haben. Das Auftreten von Rasurbrand mitsamt all seinen unangenehmen Begleiterscheinungen wird effektiv reduziert. Es kann im Gesicht und sogar gegen Rasurbrand im Intimberich sowie allen anderen Körperstellen angewendet werden und es eignet sich gleichermaßen zur Bekämpfung von Rasurbrand bei Männern und Frauen. Sie können damit wirksam eingewachsene Haare vermeiden und verhindern ein Entzünden der Haarfollikel. Diese effizienten Mittel gegen Rasurbrand gibt es in zwei praktischen Formen: Tend Skin Liquid ist eine flüssige Wirklotion, die auf die rasierten Hautpartien wie ein gewöhnliches Aftershave aufgetragen wird. Es verhindert zudem die Bildung unangenehmer Gerüche, weshalb es gleichzeitig ein effektives Deodorant ist. Ein praktischer Nebeneffekt: Tend Skin Liquid hat sich auch als äußerst wirksames Mittel gegen Fußgeruch erwiesen, weshalb es gerne zusätzlich auf die Füße aufgetragen wird. Seit Kurzem gibt es auch den praktischen Tend Skin Roll On, der wie ein normaler Deo-Roller verwendet wird und das Auftragen der Pflegelotion noch vereinfacht. Der Tend Skin Roll On bietet sich vor allem als ein nützliches Reise-Utensil an.

Mit den tollen Mitteln gegen Rasurbrand von Tend Skin gehören Rasurbrand und eingewachsene Haare der Vergangenheit an. Testen Sie Tend Skin Liquid oder den praktischen Tend Skin Roll On und freuen Sie sich wieder auf ein schönes, gepflegtes Erscheinungsbild Ihrer Haut nach der Rasur!