Vitilicaps: Die Weißfleckenkrankheit natürlich behandeln
Neues Mittel gegen Vitiligo mit Zufriedenheits-Garantie
Die sogenannte Weißfleckenkrankheit (Vitiligo) ist eine tückische Hauterkrankung: Sie kann in jeder Lebensphase auftreten, auch ohne familiäre Vorbelastungen. Vor allem ist die Weißfleckenkrankheit tückisch, weil man sie nicht kaschieren kann und es bis dato nur wenige Mittel gegen Vitiligo gibt, die eine effektive Heilung versprechen. Diese spezielle Autoimmunerkrankung führt dazu, dass der eigene Körper die Pigmentzellen (Melanozyten) bestimmter Hautregionen in ihrer Funktion stört oder sogar ganz zerstört. Pigmentfreie, weiße Hautflecken sind die Folge. Meist treten diese weißen Hautflecken an Händen und Füßen sowie Unterarmen, Ellbogen und an den Genitalien auf. Die Ursachen für das plötzliche Auftreten der Weißfleckenkrankheit sind nicht gänzlich erforscht. Es wird angenommen, dass Stress und andere psychische Belastungen eine Rolle beim Ausbruch dieser Hautkrankheit spielen.
Vitilicaps, das neue Mittel gegen Vitiligo von Lyconcepts Advanced Research, ist aufgrund seiner klinisch erprobten Wirksamkeit für alle Betroffenen ein neuer Hoffnungschimmer bei der Behandlung der Weißfleckenkrankheit. Weiterlesen
Vitiligel: Wirkungsvolle Vitiligo-Salbe zur Hautregeneration
Innovatives Mittel gegen Weißfleckenkrankheit
Die Weißfleckenkrankheit Vitiligo ist eine chronische, nicht ansteckende Hautkrankheit, von der weltweit bis zu 2 Prozent der Menschen betroffen sind. Sie äußert sich üblicherweise in weißen, pigmentfreien Hautflecken unterschiedlicher Größe und kann die Erscheinung der Haut maßgeblich prägen und dadurch zu einer deutlichen Belastung für die Betroffenen werden. Die Ursache der Weißfleckenkrankheit ist seit Neuestem bekannt: Die betroffenen Hautzellen verfügen über einen übermäßig hohen Wasserstoffperoxidgehalt, der die Bildung des Farbstoffes Melanin verhindert. Wieso diese Zellen aber einen erhöhten Wasserstoffperoxidgehalt haben, ist noch nicht gänzlich geklärt. Experten vermuten eine Störung des Immunsystems, die durch anhaltenden Stress einen sichtbaren Ausdruck in den Pigmentstörungen finden kann. Auch wenn das Auftreten der Weißfleckenkrankheit teilweise erblich bedingt ist, kann sie auch in nicht vorbelasteten Familien und in jedem Alter auftreten. Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Mit einer geeigneten Vitiligo Therapie kann dieser Prozess wieder rückgängig gemacht werden, d.h. der Anteil an Wasserstoffperoxid zurückgedrängt und die Melanin-Produktion wieder angekurbelt werden. Dies führt zu einer allmählichen Repigmentierung der Haut und zur Heilung der Weißfleckenkrankheit. Eine besonders effektive Hilfe bei Vitiligo bietet das neue Vitiligel. Weiterlesen