Laser-Haarentfernung im Vergleich: Die Vorteile dieser modernen Enthaarungsmethode
Haare entfernen mit Laser liegt voll im Trend
Haare entfernen mit Laser – Sie haben sicherlich schon davon gehört, denn diese moderne Art der Haarentfernung ist aktuell in aller Munde. Zurecht, denn Sie bietet im Vergleich zu anderen Haarentfernungsmethoden einige entscheidende Vorteile. Mittlerweile gibt es auf dem Markt einige kompakte und günstige Laser-Haarentferner, die Sie bequem zuhause einsetzen können. Dennoch sind bei einigen Menschen, die diese Laser-Technologie noch nicht kennen gelernt haben, einige Fragen offen, was die Sicherheit, Zuverlässigkeit und die möglichen Einsatzgebiete anbelangt. Daher möchten wir an dieser Stelle die Laser-Haarentfernung sowie ihre Vor- und Nachteile etwas genauer beleuchten.
Haare entfernen durch Laser ist sicher und ohne Nebenwirkungen. Im Gegensatz zu anderen Enthaarungsmethoden überzeugt diese Technologie durch ihren sanften, schmerzfreien Gebrauch. Hochwertige Geräte, wie z.B. der Rio Scanning Laser Hair Remover, sind sehr genau konfiguriert, sodass die Haut keinerlei Schaden nimmt. Die Laserstrahlen sind auf eine bestimmte Wellenlänge eingestellt und wirken dadurch sehr gezielt auf die Haare. Das in den Haaren enthaltene Melanin transportiert die Wärme bis zu den Haarwurzeln, die dadurch verödet werden.
Ein weiterer Vorteil der Laser-Enthaarung ist der sich einstellende langsamere Haarwuchs bis hin zur dauerhaften Haarentfernung. Durch die Anwendung dieser Methode müssen Sie sich nicht mehr in regelmäßigen, kurzen Abständen einer mehr oder weniger unangenehmen Enthaarungsprozedur unterziehen.
Bei der Haarentfernung durch Laser können Sie zudem sehr genau arbeiten: Je nach verwendetem Gerät können Sie gezielt Haar für Haar entfernen (bspw. mit dem Rio Laser Hair Remover) oder gleichzeitig bis zu 20 (Rio Scanning Laser Hair Remover) oder sogar 60 Haare auf einmal (Rio Scanning Laser Hair Remover x60).
Die von vielen auf den ersten Blick als Nachteil der Laser-Haarentfernung wahrgenommenen Kosten entpuppen sich bei genauerer Betrachtung als entscheidender Vorteil – denn zuhause Haare entfernen mit Laser ist günstiger als Sie denken! Dies bezieht sich wohl auf die hohen Kosten von Laser-Behandlungen in professionellen Kosmetik-Studios als auch auf die gängigen Enthaarungsmethoden, bei denen durchweg Verbrauchskosten anfallen. Bei einem professionellen Laser-Haarentferner für zuhause, wie z.B. dem Rio Laser Hair Remover, investieren Sie nur einmal in ein Gerät und erhalten die gleichen professionellen Ergebnisse wie in einem Salon! Dank der hohen Produktqualität sind insbesondere die Rio Enthaarungslaser von einer langen Lebensdauer gekennzeichnet.
Schließlich ist Laser-Haarentfernung zu Hause sehr einfach und überzeugt durch ihre bequeme Anwendung. Probieren Sie es am besten selbst aus – Sie werden diese überlegene Art der Enthaarung künftig jeder anderen Methode vorziehen!