Xtreme NO

Gesunde Öle für eine gesunde Ernährung

Autor:

Fettarm ist „in“, aber ganz ohne Fett geht es auch nicht. Für den menschlichen Körper sind Fette überlebenswichtig. Wer auf gesunde Fette wie pflanzliche Öle achtet, braucht auf Geschmack nicht zu verzichten und tut sich selbst dabei jeden Tag etwas Gutes. Die Auswahl gesunder Öle ist groß und für Genießer manchmal verwirrend. Während zum Beispiel das mediterrane Olivenöl heute in jede gesundheitsbewusste Küche gehört, ist das traditionelle nussige Leinöl oftmals in Vergessenheit geraten. Dabei ist das aus dem Samen der Leinpflanze (Flachs) gepresste Öl voll von gesunden Omega-3 Fettsäuren und wertvollen Vitaminen.

Leinöl und dessen Wirkung

Omega 3 FettsäurenZwar wird Leinöl nun schon seit mehreren tausend Jahren kultiviert, aber erst in letzter Zeit haben wissenschaftliche Untersuchungen den genauen Reichtum an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen festgestellt. Nur ein täglicher Esslöffel kalten Leinöls im Salat, Müsli oder Quark ist schon ausreichend, um den Körper mit der notwendigen Portion Vitamin A, Vitamin E, Lecithin und Ligninen zu versorgen. Dazu kommen Ballaststoffe und viel Kalium. Unsere Großeltern schätzten Leinöl als Hilfsmittel gegen Bauchschmerzen, Durchfall oder auch bei Zahnschmerzen, Rheuma und Hustenreiz. Ob als Mundspülung oder als Wundsalbe, Leinöl war durch die Jahrhunderte für seine schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung bekannt. Was jedoch erst seit Kurzem für Wirbel sorgt, ist der inzwischen nachgewiesene hohe Gehalt von Omega 3 Fettsäuren (noch mehr Infos finden Sie auf dieser Seite). Leinöl hat sogar mehr davon als ein Meeresfisch. Damit hat ein Löffel Leinöl eine Wirkung für die Gesundheit vergleichbar mit den bekannten Fischölkapseln.

Hanföl Flasche

Leinöl und Omega 3 Fettsäuren

Kein anderes Pflanzenöl, aber auch keine Makrele und kein Hering, bieten so viel davon wie das gute alte Leinöl. Mit nur einem Löffel Leinöl (30 g) kann der gesamte Tagesbedarf eines Erwachsenen an den lebenswichtigen Alpha-Linolensäuren (ALA) gedeckt werden. Ein Löffel Leinöl täglich hat deshalb unter anderen folgenden Wirkungen:

  • Verringert das Krebsrisiko.
  • Fördert gesunde Haut, glänzendes Haar und feste Fingernägel.
  • Unterstützt die Reduzierung von Körperfett.
  • Beugt Arterienverkalkung und Herzinfarkten vor.
  • Hemmt das Tumorwachstum.
  • Senkt den Cholesterinspiegel und den Blutdruck.

Wie alle Öle mit einem hohen Omega 3 Fettsäuren Gehalt ist auch Leinöl sehr empfindlich. Es ist nicht lange haltbar und kann auch nicht erhitzt und zum Backen, Braten oder Kochen verwendet werden. Sicherlich ein Hauptgrund, warum Leinöl heute aus vielen modernen Küchen verschwunden ist. Wer jedoch beim Kauf auf hohe Qualität achtet und es kühl und dunkel lagert, kommt in den Genuss eines wohlschmeckenden und äußerst gesunden Pflanzenöls. Ein altbekanntes Rezept der Großmutter, Kartoffeln mit Topfen und Leinöl, ist auch heute noch lecker.